Was bedeutet "Arbeit mit inneren Anteilen?"
- Nathalie Hessler

- 20. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Unsere innere Vielfalt verstehen und sichtbar machen

Wir alle tragen verschiedene Seiten, Stimmen oder „innere Anteile“ in uns.
Vielleicht kennst du das Gefühl:
Ein Teil von dir möchte endlich zur Ruhe kommen – ein anderer treibt dich an, noch mehr zu leisten.
Oder: Ein Teil sehnt sich nach Nähe – ein anderer hat Angst davor.
Diese inneren Anteile sind keine Krankheit, sondern natürliche Ausdrucksformen unseres inneren Selbst.
Sie entstehen durch Erfahrungen, Beziehungen und manchmal auch durch belastende Situationen oder Trauma. Jeder Anteil verfolgt ein Ziel: dich zu schützen und dir zu helfen, dein Leben zu bewältigen.
Was sind innere Anteile?
Innere Anteile sind wie innere Persönlichkeitsfragmente, die unterschiedliche Bedürfnisse, Gefühle oder Überzeugungen verkörpern.
Beispiele:
Der Kritiker, der dich ständig bewertet.
Das Kind, das sich nach Geborgenheit sehnt.
Die Angetriebene, die keine Pause zulässt.
Der Zweifler, der Entscheidungen hinterfragt.
Manchmal sind diese Anteile miteinander im Einklang. Doch gerade nach belastenden Erfahrungen oder Trauma geraten sie in Konflikt – und wir fühlen uns innerlich zerrissen.
Wie kann man innere Anteile sichtbar machen?
Ein hilfreicher Weg ist die systemische Aufstellungsarbeit, zum Beispiel mit Figuren oder Symbolen. Dabei werden deine inneren Anteile nach außen sichtbar gemacht:
Du stellst Figuren für deine verschiedenen inneren Stimmen auf.
Du siehst, wie sie zueinander stehen – wer viel Raum einnimmt, wer im Hintergrund bleibt.
Du spürst, wie sich die Position verändert, wenn du eine Figur verschiebst oder eine neue hinzufügst.
Dieser Prozess ermöglicht es, die inneren Dynamiken zu verstehen – und neue Lösungen zu entwickeln. Es wird erfahrbar: Nicht „ich bin das Problem“, sondern „ein Teil von mir hat Sorgen, ein anderer Teil möchte schützen“.
Warum das hilfreich ist
Arbeit mit inneren Anteilen schafft Klarheit, Mitgefühl und Selbstfürsorge.
Anstatt dich zu verurteilen, lernst du:
Jeder Anteil hat seine Berechtigung.
Auch schwierige Stimmen in dir wollen letztlich helfen.
Veränderung entsteht, wenn alle Anteile gesehen und gewürdigt werden.
So entsteht ein neues inneres Gleichgewicht – ein Gefühl von mehr Selbstverbindung und innerem Frieden.
Mein Angebot
Wenn du neugierig geworden bist und deine inneren Anteile kennenlernen möchtest:
Ich begleite dich in einem sicheren Raum dabei, dein inneres System sichtbar zu machen – z. B. mit Figuren, systemischen Methoden oder im Gespräch – ich freue mich, dich und deine inneren Anteile kennenzulernen.



Kommentare